Betreuung
Die Schule bietet Ihnen ein breit gefächertes Betreuungsangebot. Die AWO, als unsere Partnerin, bietet drei verschiedene Möglichkeiten zur Betreuung an.
Je nach Ihrem Bedarf können Sie sich für die KidS oder die KinGs (OGS) entscheiden. Für den Nachmittag steht der offene Kindertreff zur Verfügung.
Bei den KidS wird Ihr Kind zuverlässig von 8:00 bis 13:30 Uhr betreut. Zunächst in der Unterrichtskernzeit von der 1. bis einschließlich der 4. Schulstunde im Unterricht und anschließend in der Betreuungsgruppe bis 13:30 Uhr. In dieser Zeit stehen Spiel, Spaß, Bewegung und kreative Angebote für die Kinder im Vordergrund. Dafür stehen diverse Räume mit Bauteppichen, Puppenecke, Basteltischen, Kicker-Tisch und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem nutzen wir den Schulhof und den Garten, sowie bei schlechtem Wetter die Pausenhalle. Auch für diese Spielbereiche stehen verschiedenste Spielzeuge bereit.
Freundschaften zwischen KidS- Kindern und KinGs- Kindern (OGS) können in der Betreuungszeit durch gemeinsames Spiel gepflegt werden.
In den Ferien und auch an den beweglichen Ferientagen haben auch die KidS frei.
Ansprechpartnerin für die AWO KidS ist Frau Ulrike Neusius, Tel.: 2 82 32 78
Sollten Sie eine längere verlässliche Betreuungszeit benötigen, können Sie sich für die
AWO KinGs (oder auch OGS genannt) entscheiden. Von 8:00 bis 11:55 Uhr (die Unterrichtskernzeit) ist Ihr Kind im Unterricht, danach kann es bis 16:00 Uhr bei den KinGs betreut werden. Zu diesem Gruppenkonzept gehören ein Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedene Angebote in Form von AGs am Nachmittag. Außerdem gibt es auch hier die pädagogisch wichtigen Freispielzeiten, in denen die Spielmöglichkeiten in den genannten Räumen genutzt werden.
Seit August 2014 stehen uns die Räume der ehemaligen Hausmeisterwohnung zur Verfügung, Forscher- und Werkkeller haben unser Raumangebot 2019 erweitert.
In der OGS gibt es eine verlässliche Betreuung für die Ferien und schulfreien Zeiten.
Ansprechpartnerin für die KinGs ist Frau Birgit Bartholmey, Tel.: 2 78 68 99
Seit Oktober 2014 wird die Frühbetreuung (7.00-7.55 Uhr) angeboten. Anmeldungen nimmt das Koordinationsbüro der AWO entgegen.
Unter folgenden Link gelangen Sie zu den Anmeldeunterlagen der gewünschten Betreuungsform:
Aufgrund der Corona Situation betreuen wir die Kinder gruppenintern. Dadurch ergeben sich momentan Änderungen in der Aufteilung der genutzten Räume.
Der Kindertreff ist wieder ab 15 Uhr geöffnet!
Als Nachmittagsangebot gibt es den offenen Kindertreff, der ebenfalls in den Betreuungsräumen der KidS und KinGs stattfindet. Er ist montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich willkommen. Wir bieten ein vielfältiges Programm. Vom Freispiel über konkrete Projekte bis hin zu Außenaktivitäten und Ausflügen ist alles vertreten. Unsere Angebote sind offen, kostenfrei und eine Anmeldung in der Regel nicht erforderlich. In den Ferien passen wir unsere Öffnungszeiten dem aktuellen Programm an, damit Ausflüge und Sonderaktionen durchgeführt werden können. Dafür ist dann eine Anmeldung erforderlich und es können Kosten entstehen.
Ansprechpartnerin für den offenen Kindertreff ist Frau Ilona Sornberger, Tel.: 2 78 68 99
PROGRAMM IM KINDERTREFF RÜDINGHAUSEN (Mo – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr)
Unser wöchentliches Programm verschicken wir gerne auch als e-Mail.
Bitte kontaktieren Sie uns unter folgender Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kindertreff Rüdinghausen, in Der Dickete 4, 58456 Witten, Tel : 02302/2786899
Die Betreuungsteams aus allen Gruppen arbeiten zum Wohl der Kinder eng zusammen.
AWO KidS Team:
Ulrike Neusius
Ina Krimmel
Cordula Post
Sebnem Balci
AWO KinGs Team:
Birgit Bartholmey
Ilona Sornberger
Simone Zarges
Cordula Post
Kerstin Weniger
Roswita Witt
Sebnem Balci
Gudrun Breuker
Daniela Harbecke
Christian Dvorak
Susana Novakovic
Julia Kaufhold
AWO Kindertreff:
Ilona Sornberger
Julia Ivchenko
Christian Dvorak
Patryk Mientus