Zum Hauptinhalt springen
| Ehemalige Klasse

Unsere große Kinderrechte-Projektwoche in der 4b

Wir haben in der Projektwoche das Diskriminierungsverbot und ganz viele andere wichtige Rechte kennen gelernt. Insgesamt sind es 42 besonders wichtige Rechte, die wir Kinder haben. 1989, am 20. November, kam ein Vertrag heraus, dass Kinderrechte wichtig sind. Das war so etwa vor 20 Jahren. Bei uns in Deutschland gibt es diese Kinderrechte. In anderen Ländern auch. In einigen Ländern gibt es diese Rechte aber noch nicht. Dort werden die Kinder manchmal sogar in den Krieg geschickt.
Amelie L.

Ich fand in der Projektwoche eigentlich alles gut. Das Diskriminierungsverbot fand ich am besten, weil man andere nicht wegen ihrer Haut oder anderem Zeug beleidigen soll.
Elisa

Ich habe gelernt, dass Kinder das Recht auf Medien und Informationen haben. Was ich sehr gut an diesem Projekt fand war, dass Kinder 42 wichtige Rechte haben. Es ist schön zu wissen, dass man eigene Rechte hat. Mir wird für immer im Kopf bleiben, dass selbst in reichen Ländern (wie Deutschland) das Schulsystem nicht wirklich 100%ig klappt. Natürlich hängt viel davon ab, ob die Eltern gebildet sind oder bei einigen Familien auch nicht.
Kilian

Ich habe behalten, dass man immer raus darf, weil man sonst schnell krank wird. Was ich noch erfahren habe ist, dass man keine Kinder einsperren darf. In einigen Ländern macht man das aber trotzdem. Man sollte immer mit seinen Eltern in Kontakt bleiben und viel mit ihnen sprechen. Man sollte auch keine Kinder schlagen. Kinder haben das Recht, dass sie nicht angefasst werden, wenn sie es nicht wollen.
Tess

Ich habe behalten, dass Kinder vor sexuellem Missbrauch geschützt werden sollen und dass Kinder nicht mehr als Soldaten kämpfen dürfen. Kindern im Krieg muss geholfen werden! Kinder müssen von allen Staaten unterstützt werden und Schulen müssen Kindern auch helfen, wenn sie behindert sind. Kinder dürfen auch nicht einfach ins Gefängnis gesperrt werden. Mir hat in der Projektwoche gefallen, dass wir besprochen haben, welche Rechte es hier bei uns in der Schule schon gibt. Mir hat auch gut gefallen, dass wir Spiele gemacht haben.
Maxi

Ich habe behalten, dass man vor dem Krieg geschützt werden soll. Ich habe auch behalten, dass wir Kinder viele Rechte haben und alle von diesen eingehalten werden müssen. Und deswegen gibt es die Kinderkonvention. Da gibt es alle Rechte in einem Buch! Ich habe außerdem behalten, dass diese Rechte von fast allen Ländern garantiert wurden. Ich habe erfahren, dass jedes Kind diese Rechte kennen lernen soll. Jeder Mensch unter 18 Jahren hat diese Rechte. Ein Kind darf nicht entführt oder verkauft werden. Jedes Kind soll friedlich leben können und hat das Recht auf Bildung. Ich habe in dieser Woche behalten, dass wir Kinder in Deutschland es echt gut haben. Und andere Kinder, wie in Syrien, haben es nicht so gut. Sie haben es sogar sehr, sehr schlecht! Ich behalte auch in meinem Kopf, dass wir uns einsetzten sollten, um anderen Kindern zu helfen.
Janne

4b Rechte001
4b Rechte002
4b Rechte003
4b Rechte004
4b Rechte005
4b Rechte006
4b Rechte007
4b Rechte008
4b Rechte009

Kontakt

In der Dickete 4
58454 Witten

Grundschule Rüdinghausen

Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 02302 - 581  5690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Schulprogramm
als pdf-Datei

KinderrechteSchule

 

Termine

02. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
08. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
08. Mai 2025
Muffintag
13. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
30. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.