Zum Hauptinhalt springen
| Pauli-Klasse

Karneval bei den Paulis

Auch dieses Jahr haben wir in der Pauli Klasse Karneval gefeiert. Für uns ist es nämlich das letzte Mal Karneval Feiern auf der Rüdinghauser Grundschule gewesen.
Deshalb wollten wir es richtig ausklingen. Von A wie Affe bis S wie Schneeleopard war alles dabei. Als erstes haben wir unsere Kostüme vorgestellt und gepost. Ein neues Klassenfoto wurde auch noch geschossen.
Danach wollten wir eine Runde Stopptanz spielen. Es wurde ordentlich getanzt und gelacht. Das Finale wurde richtig gefeiert. Als wir genug getanzt hatten wollten wir gerne heiße Kartoffel spielen. Heiße Kartoffel geht so: Man gibt einen Ball (Die heiße Kartoffel) während die Musik läuft, herum. Wenn die Musik stoppt ist derjenige raus der die Kartoffel hat. Wir haben noch zwei Runden absolviert. Danach frühstückten wir aus unseren Brotdosen und hörten dabei Musikwünsche wie: A.P.T. , Fata Morgana und Shake it off.
Da klingelte es auch schon zur Pause. Die Waffen, die zum Kostüm gehörten, blieben allerdings drinnen denn das war auf dem Schulhof verboten.
Als wir wieder ins Schulgebäude kamen bauten wir unser Süßigkeiten Buffet auf. Jedes Kind hatte nämlich eine Süßigkeit dabei. Kaum war das Buffet aufgebaut ging es los. Jeder nahm sich ein paar Süßigkeiten mit an seinen Platz. Getanzt , geredet und gespielt wurde auch noch.
Da kamen auch die Kinder aus der Parallelklasse und haben mit getanzt und gespielt. Drüben in der Parallelklasse gab es sogar Karaoke. Dann wurden wir alle in die Parallelklasse gerufen. Dieses Jahr durfte die vierte Klasse nämlich die Polonäse anführen. Es wurde kurz bestimmt wer vorne sein durfte. Danach gingen die Paulikinder wieder in ihre Klasse. Wir machten noch eine kurze Probe durch unsere Klasse ehe wir zur ersten Klasse aufbrachen. Wir kamen als erstes in die Mola Klasse. Danach kamen wir noch zur Mimi und zur Löwen Klasse. Als wir alle eingesammelt hatten rannten wir in die Aula. Auch die andere Schlange war schon fast in der Aula. Nachdem alle in der Aula waren haben wir getanzt und gelacht.
Als wir dann zum aufräumen hochgingen haben ein paar Kinder ziemlich traurig geguckt, es hatte halt so viel Spaß gemacht.
Kaum waren wir oben, haben wir unsere Deko weggeräumt und unsere Rucksäcke zusammengelegt. Als wir fertig waren hatten wir noch ganze 5 Minuten Zeit bis zum Schulschluss.
Mehr als die Hälfte der Klasse wollte noch aus unserem Klassenbuch lesen. Es heißt „Rupert präsentiert echt gruselige Gruselgeschichten“ .
Da klingelte es zum Schulschluss.
Das war unser bisher bestes Karneval und ich glaube das fand nicht nur ich so.
Fiona

Liebe Rüdinghauser Fans…
Hier kommt ein kleiner Bericht über Karneval in der Rüdinghauser Grundschule. Wir spielten in der ersten Stunde heiße Kartoffel und Stopptanz. In der nächsten Stunde aßen wir und haben gemalt. Die 4a und die 4b durften in diesem Jahr die Polonäse anführen. Als erstes holten wir die dritte Klasse ab. Danach die zweite und die erste Klasse. Als die Polonäse zu Ende war, tanzten alle in der Aula. Schon war der schöne Tag zu Ende.
Lucy

20250227 075849
20250227 081210
20250227 081241
20250227 081320
20250227 081344
20250227 081417
20250227 081447
20250227 081518
20250227 081534
20250227 083854
20250227 083902
20250227 084133
20250227 084146
20250227 093855

 

Kontakt

In der Dickete 4
58454 Witten

Grundschule Rüdinghausen

Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 02302 - 581  5690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Schulprogramm
als pdf-Datei

KinderrechteSchule

 

Termine

04. April 2025
Hospiz macht Schule - Klasse 4a
07. April 2025
Hospiz macht Schule - Klasse 4b
11. April 2025 - Freitag, 11. April 2025
Tauschbörse
14. April 2025
Osterferien
02. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.