Zum Hauptinhalt springen
| Schule

Ausflug zur Burg Altena

Am 23.03.2017 um 8.10 Uhr gingen die Klassen 4b und 4a zur Bushaltestellen. Denn sie fuhren zur Burg Altena. Die Fahrt ging 45 Minuten und das war cool. Wir nutzten die Zeit und beschäftigten uns mit Quatschen. Dann, um 9.00 Uhr, waren wir endlich da und liefen einen Berg hoch zur Burg Altena. Wir kamen an und durften dort frühstücken und spielen. Dann liefen wir einen Turm hoch und mussten dort eine Mutprobe machen: über ein Panzerglas laufen, wo ein tiefes Loch darunter war. Wir bekamen alle ein T-Shirt und mussten uns einen Führer suchen. Und dann ging es los ins Abenteuer zum Ritter. Wir sahen ausgestopfte Tiere und lernten einen Tanz. Wir aßen Hasenbraten (das waren Marshmallows) und wurden zum Ritter gekrönt. Dann fuhren wir zurück und um 14.00 Uhr waren wir wieder an der Schule und der Ausflug war zu Ende.

Tess

 

Am Donnerstag, den 23.03.2017, fuhren wir mit einem Reisebus 45 Minuten lang zur Burg Altena. Als wir dort ankamen, frühstückten wir erst einmal. Danach gingen wir zu dem Turm namens Bergfried. Dort mussten wir eine Mutprobe bestehen. Dazu mussten wir über ein großes Loch namens Verlies laufen, wo aber Panzerglas drüber war. In diesem Loch wurden früher die reichen Männer eingesperrt, ihnen wurde aber nichts Böses angetan. Als wir diese Prüfung bestanden, mussten wir noch sieben Prüfungen bestehen. Eine davon war, das Tischbenehmen zu lernen. Wir aßen auch etwas. Es gab Hasenbraten mit Zucker. Natürlich nicht echt, es war nur eine Süßigkeit. Dann lernte ich: So spitzer die Schuhe sind, desto reicher ist man. Sie fragen sich bestimmt warum – weil Eisen früher sehr teuer war! Dann gab es noch viele andere Prüfungen, die ich jetzt aber nicht alle aufschreibe. Als wir endlich alles bestanden, gingen wir in die Kapelle und wir wurden zu Rittern und Ritterinnen geschlagen. Wir mussten dabei auch etwas versprechen. Ich versprach, dass ich die Kinder und auch die Frauen beschütze. Jetzt waren wir offiziell zu Rittern und Ritterinnen geschlagen! Anschließend fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule.

Melis

 

Am 23.03.2017 um 8.05 Uhr fuhren die Klassen 4a und 4b mit einem Reisebus zur Burg Altena. Als sie ankamen, liefen sie den Berg zur Burg hoch. Nach 20 Minuten kamen sie oben an. Als erstes gingen sie zum Angstloch. Das ist ein Loch, in das früher die reichen Menschen geworfen wurden. Heute ist dort aber eine dicke Panzerglasscheibe drüber. Als Mutprobe mussten alle Kinder einmal über die Scheibe laufen. Anschließend wurden sie in Gruppen aufgeteilt. Dort lernten sie die sieben Tugenden der Ritterzeit kennen. Ganz am Ende wurde jeder zum Ritter geschlagen. Als ein kleines Andenken gab es für jeden ein Heftchen, wo alle Tugenden noch einmal drin stehen. Anschließend fuhren alle wieder zur Schule. So berichtete

Leonie R.

 

4er Altena001
4er Altena003
4er Altena005
4er Altena006
4er Altena007
4er Altena008
4er Altena009
4er Altena010
4er Altena011
4er Altena012
4er Altena013
4er Altena014
4er Altena015
4er Altena016
4er Altena017
4er Altena018
4er Altena025
4er Altena028
4er Altena033
4er Altena039
4er Altena040
4er Altena045
4er Altena051
4er Altena052
4er Altena057
4er Altena060
4er Altena061
4er Altena063
4er Altena067

Kontakt

In der Dickete 4
58454 Witten

Grundschule Rüdinghausen

Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 02302 - 581  5690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

KinderrechteSchule

 

Termine

24. November 2025
Schulinterne Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
27. November 2025
Muffintag
28. November 2025 - Freitag, 28. November 2025
Basteltag
02. Dezember 2025
Musikprojekttag "Minimusiker"
18. Dezember 2025
Muffintag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.