Zum Hauptinhalt springen
| Schule

"Lindbergh" - Literaturprojekt

Hier findet ihr einige Fotos von der Verleihung des Kinderbuchpreises 2016 an Torben Kuhlmann für sein Buch „Lindbergh“, zu welchem ja alle Klassen zusammen mit Studenten von der TU Dortmund ein Projekt in der Schule  durchgeführt haben.

Lindbergh002
Lindbergh003
Lindbergh004
Lindbergh005
Lindbergh006
Lindbergh007
Lindbergh008
Lindbergh009
Lindbergh010
Lindbergh011
 

Die Verleihung fand am 25. November in der neuen Stadtbücherei Witten statt. Stellvertretend für alle Klassen nahmen acht Kinder unserer Schule daran teil. Zur Belohnung gab es jede Menge Donuts und Streuselkuchen.

Die Ergebnisse des Projektes findet ihr in der App  „biparcours“ unter dem Stichwort „Lindbergh“. Die App ist ein Angebot von Bildungspartner NRW und kostenlos für Android und Apple herunterladbar. Wer sich zuvor darüber informieren will, kann das unter „biparcours“ im Internet. Schaut mal rein!
 

20.9.2016

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen eine besondere Aktion unserer Schule ankündigen zu können.

Das Land Nordrhein-Westfalen zeichnet seit 1989 Bücher für Leseanfänger aus. Der Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird jährlich für ein Buch vergeben, das für das Erstlesealter geeignet ist und auch im Schulunterricht eingesetzt werden kann.

Die Verleihung des Kinderbuchpreises an Torben Kuhlmann findet in diesem Jahr am 25. November in der neuen Stadtbücherei Witten statt.

„Mit dem wunderbar illustrierten Buch „Lindbergh“ von Torben Kuhlmann hat sich die Jury in diesem Jahr für ein Kinderbuch entschieden, das mit seiner Geschichte von einer kleinen, fliegenden Maus nicht nur Leseanfängerinnen und Leseanfänger in seinen Bann zieht, sondern selbst erwachsene Buchliebhaber begeistert,“ erklärte Kulturministerin Kampmann.

Aufgrund dieses feierlichen Anlasses plant Frau Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke von der TU-Dortmund mit einigen ihrer Germanistikstudenten eine Auseinandersetzung mit dem preisgekrönten Buch. Unsere Schule darf nun gemeinsam mit den Germanisten dieses Vorhaben umsetzen.

Dabei soll am Ende eine digitale Rallye entstehen, mit deren Hilfe sich andere Schulen und Kinder sowohl mit dem Buch als auch der neuen Wittener Bücherei auseinandersetzen und diese erforschen können. Diese Rallye wird dann im Rahmen der Preisverleihung in der Stadtbücherei vorgestellt. Einige Schüler werden dann sicherlich auch vor Ort unser „Produkt“ vorstellen und unsere Schule repräsentieren.

Wir sind schon sehr gespannt auf diese Zusammenarbeit.

Kontakt

In der Dickete 4
58454 Witten

Grundschule Rüdinghausen

Sekretariat:
Di./Do: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel.: 02302 - 581  5690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Schulprogramm
als pdf-Datei

KinderrechteSchule

 

Termine

02. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
08. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
08. Mai 2025
Muffintag
13. Mai 2025
Elternsprechtag Klasse 1-3
30. Mai 2025
Beweglicher Ferientag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.