Wichige Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,
wir hoffen Sie alle hatten trotz Corona eine schöne und erholsame Ferienzeit gemeinsam mit Ihren Kindern.
Zum Beginn des neuen Schuljahres 20/21 hier noch einige wichtige Informationen.
Ø Da es keine Einschulungsfeier im bisher übliche Rahmen geben wird, haben alle Kinder auch am Einschulungstag (Donnerstag 13.08.) Unterricht bis 11.45 Uhr. Ab dem 17.08. greift dann der Stundenplan, den Ihre Kinder am Mittwoch erhalten werden. Unsere Schulanfänger haben grundsätzlich bis zu den Herbstferien täglich Unterricht von 8.10-11.45 Uhr.
Ø Auch im neuen Schuljahr findet, wie schon in den beiden letzten Wochen vor den Sommerferien, ein angepasster Regelunterricht unter den Bedingungen der Corona- Schutzvorgaben statt. Das bedeutet, unser schuleigener Corona-Hygieneplan wurde entsprechend angepasst. Neu ist, dass nun eine „Maskenpflicht“ in den Schulen in NRW besteht. Lediglich Grundschüler sind während des Unterrichts im Klassenraum davon befreit. Ansonsten müssen alle im Schulgebäude und auch auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Die Eltern sind dafür verantwortlich, Mund-Nasen-Bedeckungen zu beschaffen. In der momentanen warmen Jahreszeit, wäre es schön, wenn die Kinder auch eine Maske zum Wechseln dabei hätten.
Ø Der Unterricht und auch die Betreuung finden nur jahrgangsbezogen in festen Lerngruppen statt.
Ø Schülerinnen und Schüler, die mit einem dauerhaft vorerkrankten Angehörigen zusammenleben, müssen am Präsenzunterricht teilnehmen. Maßnahmen der Infektionsprävention sind vorrangig innerhalb der häuslichen Gemeinschaft zu treffen.
Ø Schülerinnen und Schüler, die Covid-19- Symptome (Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns) aufweisen, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Ø Da auch Schnupfen zu den typischen Symptomen gehören kann, sollen Schülerinnen und Schüler, die diese Symptomatik aufweisen, zunächst 24 Stunden zu Hause beobachtet werden. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, nimmt die Schülerin oder der Schüler wieder am Unterricht teil.
Ø Sollte es zu Quarantänemaßnahmen für einzelne Klassen, Jahrgänge oder der Schule kommen, so erhalten die betroffenen Schülerinnen und Schüler Distanzunterricht, zunächst in der Ihnen bekannten Form. Hierzu erhalten Sie in Kürze einen pädagogisch-organisatorischen Plan.
Ø Für die Ausstattung der Schule mit digitalen Endgeräten ist der Schulträger, hier die Stadt Witten, zuständig. Die Stadt Witten ist hier schon aktiv. Wann genau und in welchem Umfang diese Ausstattung stattfindet, ist noch nicht bekannt. Sobald wir Genaueres wissen, werden wir sie informieren.
Sicherlich sind bei Ihnen, wie auch bei uns, noch viele Fragen zu dieser instabilen und unsicheren Zeit offen. Scheuen Sie sich nicht, uns jederzeit anzusprechen, um gemeinsam Antworten und Lösungen zu finden.
Zu allen Neuerungen oder Änderungen werden wir Sie weiterhin wie bisher per Mail über den Elternverteiler informieren.
Wir hoffen, auch im kommenden Schuljahr gemeinsam so gut und unbeschadet wie möglich durch diese Krisenzeit zu kommen.
Herzliche Grüße
Beatrix Ruhnke